Dr. Grimm Wiegand's Händedesinfektion
Artikelnummer: 17362

Alkoholische Desinfektionsmittel für die hygienische Händedesinfektion.
 

  • Wirkungsbereich "begrenzt viruzid PLUS" (EN 14476 wirksam gegen Corona-Viren, inkl. Noro-, Rota- und Adenoviren)
  • Einwirkzeit: 30 Sek.
  • Dermatologisch getestet
  • 500 ml Flasche


Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Gefahrenpiktogramme

6,66 € € / l
79,95 € / Stück
6,66 € € / l
79,95 € / Stück
Sofort lieferbar
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

DR. GRIMM WIEGAND’S Händedesinfektion ist nach WHO-Standard „begrenzt viruzid PLUS“ und inaktiviert dadurch alle behüllten Viren sowie zusätzlich die unbehüllten Adeno-, Rota- und Noroviren.

Anwendung:

Ca. 3-5 ml unverdünnt auf den trockenen Händen verteilen, Fingerspitzen und Daumen sowie Fingerzwischenräume gründlich einreiben bis das Desinfektionsmittel eingezogen ist. Die Hautflächen müssen dabei für die angegebene Einwirkzeit von 30 Sekungen mit dem Produkt feucht gehalten werden, um die entsprechenden Viren unschädlich zu machen. Je nach Bedarf sollte die Desinfektion mit dem Mittel mehrmals täglich wiederholt werden.

Einwirkzeiten:

  • Hygienische Händedesinfektion (EN 1500): 30 Sek.
  • Begrenzt viruzid PLUS (EN 14476 inkl. Noro-, Rota- und Adenoviren): 30 Sek.
Biozidprodukte bitte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch Kennzeichnung und Produktinformation lesen und Sicherheitshinweise beachten.

Zusammensetzung:

DR. GRIMM WIEGAND‘S Händedesinfektion ist eine wässrig-alkoholische Lösung mit hautpflegenden Zusätzen. Wirkstoff: 73,0 g/100g Ethanol (80 %v/v)

Eigenschaften:

DR. GRIMM WIEGAND‘S Händedesinfektion wurde zur hygienischen Händedesinfektion ohne Wasser entwickelt und ist besonders gut hautverträglich. Als hautpflegende Komponente ist Glycerin enthalten. DR. GRIMM WIEGAND‘S Händedesinfektion ist daher die ideale Händedesinfektion zum täglichen Gebrauch und über längere Zeit. DR. GRIMM WIEGAND‘S zeigt ein breites Wirkspektrum gegen behüllte Viren (z.B. H1N1 (Schweinegrippe-Virus), H5N1 (Vogelgrippe-Virus), HBV, HCV, HIV und COVID 19) sowie gegen Noro- Rota- und Adenoviren (begrenzt viruzid PLUS). DR. GRIMM WIEGAND‘S ist bakterzid, mykobakterizid/tuberkulozid (M. avium und M. terrae) und levurozid.

Anwendungsgebiet:

DR. GRIMM WIEGAND’S wird überall dort verwendet, wo eine erhöhte Gefahr der Übertragung von Bakterien und Viren besteht z.B. in der Industrie (Lebensmittelverarbeitung, Medizinproduktherstellung), im Gesundheitswesen und in Pflegeeinrichtungen.

Gesetzliche Vorschriften:

DR. GRIMM WIEGAND’S Händedesinfektion unterliegt der EU-Biozid-Verordnung BAUA Nr. N-88693. 100g enthalten 73,0 g Ethanol. DR. GRIMM WIEGAND’S Händedesinfektion ist entsprechend EU-Gefahrenstoffrecht eingestuft und gekennzeichnet. Das Sicherheitsdatenblatt ist zu beachten. Desinfektionsmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Lagerung und Haltbarkeit:

DR. GRIMM WIEGAND’S Händedesinfektion ist in geschlossenen Gebinden bei Raumtemperatur 36 Monate (ab Herstellerdatum) haltbar. Das jeweilige Haltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung angegeben.

Entsorgung:

Die Kartonagen und Kunststoffverpackungen können dem Recycling zugeführt werden. Packung nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.


Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht
rauchen. 
P233 Behälter dicht verschlossen halten!
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 
P309+P311 BEI Exposition oder falls betroffen GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.