Physiotherapie IV - Triggerpunkte
Artikelnummer: 12134

Das Lehrmittel „Physiotherapie IV – Trigger Punkte“ von Rüdiger Anatomie bietet eine detaillierte Übersicht über die häufigsten myofaszialen Triggerpunkte im menschlichen Körper. Es zeigt deren Lokalisation, Ausstrahlungszonen sowie therapeutische Relevanz und unterstützt gezielt bei der Behandlung muskulärer Schmerzsyndrome. Die anschauliche Darstellung eignet sich ideal für den Einsatz in Praxis, Ausbildung und Therapieplanung. Das Lehrmittel ist in drei Formaten erhältlich: Mini-Poster (24 × 34 cm), Poster (50 × 70 cm) und Lehrtafel (70 × 100 cm) – jeweils laminiert oder unlaminiert.

  • Erhältlich in drei Formaten: Mini-Poster (24 × 34 cm), Poster (50 × 70 cm), Lehrtafel (70 × 100 cm).
  • Laminierte und unlaminierte Versionen verfügbar. Flexibel einsetzbar – je nach Nutzungsszenario.
  • Darstellung myofaszialer Triggerpunkte. Inklusive Ausstrahlungszonen und betroffener Muskulatur.
  • Ideal für Therapie und Schulung. Unterstützt Diagnostik und Behandlung in der Physiotherapie.
  • Farbliche Hervorhebung der Schmerzareale. Für bessere Zuordnung und Verständlichkeit.
  • Didaktisch aufbereitet. Klar gegliedert und leicht verständlich für Fachpersonal und Lernende.
  • Hochwertiger Farbdruck. Anatomisch präzise und visuell ansprechend.
  • Für Praxis, Ausbildung und Weiterbildung. Einsetzbar in Therapieeinrichtungen, Schulen, Seminaren.
19,90 € / Stück
19,90 € / Stück
Sofort lieferbar Lieferzeit: 3 - 5 Tage
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

Das Poster "Physiotherapie Triggerpunkte" ist ein informatives Lehrmittel, das speziell auf die Identifikation und Behandlung von Triggerpunkten in der Physiotherapie fokussiert ist. Das Poster bietet eine detaillierte Darstellung der verschiedenen Muskelgruppen und den damit verbundenen Triggerpunkten, die häufig für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verantwortlich sind.

Das Poster ist in hochwertiger Druckqualität auf robustem Papier gedruckt und liefert klare und gut sichtbare Grafiken sowie informative Texte. Es zeigt die genaue Lokalisation der Triggerpunkte und die damit verbundenen Schmerzbereiche. Dies ermöglicht Physiotherapeuten, Auszubildenden und anderen Fachleuten im Bereich der Physiotherapie eine präzise Identifikation der Triggerpunkte und die Entwicklung gezielter Behandlungsstrategien.

Da das Poster unlaminiert ist, bietet es eine kostengünstige Option für den Einsatz in Physiotherapiepraxen, Ausbildungseinrichtungen, Fitnessstudios und anderen Gesundheitseinrichtungen. Es kann leicht an der Wand befestigt oder in einem Posterhalter angebracht werden, um jederzeit sichtbar und zugänglich zu sein.

Das Poster "Physiotherapie Triggerpunkte" dient als wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit in der Physiotherapie. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Kenntnisse über Triggerpunkte zu erweitern, Ihre therapeutischen Fähigkeiten zu verbessern und Ihren Patienten gezielte und effektive Behandlungen anzubieten.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen und verbessern Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten mit dem unlaminierten Poster "Physiotherapie Triggerpunkte". Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Physiotherapeuten, Auszubildende und andere Fachleute im Bereich der Physiotherapie, um Triggerpunkte zu identifizieren und erfolgreich zu behandeln.


Verantwortlicher Hersteller:

für das Produkt: Poster "Physiotherapie IV-Trigger Punkte", unlaminiert

Rüdiger-Anatomie-GmbH
Leipziger Str. 60
14612 Falkensee
Deutschland
E-Mail: mail@ruediger-anatomie.de
Webseite: https://www.ruediger-anatomie.de/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.