Theraband® Tubing, 30,5 m
Artikelnummer: 10068-V

Das TheraBand® Tubing ist ein vielseitiges Trainings- und Reha-Hilfsmittel aus hochwertigem Naturkautschuk. Die 30,5-Meter-Rolle lässt sich individuell zuschneiden und passt sich so jedem Bedarf an. Dank sieben farbcodierten Widerstandsstufen von beige (extra leicht) bis silber (super stark) ist ein progressives Training für alle Leistungsstufen möglich. Ideal für Kraftaufbau, Beweglichkeit, Physiotherapie und Home-Workouts, besonders für Oberkörper, Rumpf und Beine. Das Original besticht durch langlebige Elastizität, angenehme Haptik und einfache Reinigung.

Produktdetails:

  • Länge: 30,5 m (individuell zuschneidbar)
  • Material: 100 % Naturkautschuk – langlebig & elastisch
  • 7 Widerstandsstufen: beige (extra leicht) bis silber (super stark)
  • Progressives Training für Einsteiger bis Profi
  • Vielseitig: Oberkörper, Rumpf, Beine, Ganzkörper
  • Ideal für Krafttraining, Rehabilitation, Physiotherapie & Fitness
  • Leicht, platzsparend, einfach zu transportieren
  • Hygienisch zu reinigen, angenehme Haptik
1,64 € € / m
49,99 € / Stück
1,64 € € / m
49,99 € / Stück
Sofort lieferbar
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

TheraBand® Tubing 30,5 m – das Original für progressives Training und Rehabilitation

Das TheraBand® Tubing gilt seit Jahren als Standard in Therapie, Training und Rehabilitation, wenn es um zuverlässige, fein dosierbare Widerstände geht. Die 30,5-Meter-Rolle erlaubt es, das Schlauchband exakt auf die gewünschte Länge zuzuschneiden, sodass individuelle Übungsziele, Körpergrößen und Griffvarianten optimal berücksichtigt werden können. Durch die charakteristische Elastizität des Naturkautschuks entsteht ein gleichmäßiger Widerstandsverlauf, der die Muskulatur über die gesamte Bewegungsamplitude fordert und gleichzeitig die Gelenke schont. Dadurch eignet sich das Tubing sowohl für sanfte Mobilisationen als auch für gezielte Kraft- und Stabilitätsreize.

Ob in der Physiotherapie, in der professionellen Athletikbetreuung oder im Home-Workout: Das Original-Tubing von TheraBand® überzeugt durch seine praxisnahe Handhabung und seine Haltbarkeit. Die Oberfläche liegt angenehm in der Hand, ist schnell zu reinigen und bleibt auch bei häufiger Nutzung formstabil. Für Praxen und Studios ist die Großrolle besonders wirtschaftlich, da sich aus einem einzigen Produkt viele Einzellängen für unterschiedliche Klientinnen und Klienten anfertigen lassen. Gleichzeitig profitieren Privatanwender von der Flexibilität, ihr persönliches Setup – etwa mit Griffschlaufen, Türankern oder Knoten – bedarfsgerecht zu gestalten.

Vielseitige Anwendungsbereiche: von Mobilisation bis Leistungsaufbau

Der große Vorteil des TheraBand® Tubings liegt in seinem breiten Einsatzspektrum. In der Frührehabilitation erlaubt der elastische Widerstand kontrollierte Bewegungen, die motorische Ansteuerung und Gelenkführung verbessern, ohne unnötige Lastspitzen zu erzeugen. Mit zunehmender Belastbarkeit lässt sich die Intensität Schritt für Schritt steigern, sodass die Übergänge zwischen Reha, Prävention und leistungsorientiertem Training fließend gestaltet werden können. Für therapeutische Ziele wie Haltungsverbesserung, Schulter-Nacken-Stabilität oder Knie- und Hüftkontrolle ist das Tubing ein bewährtes Werkzeug.

Auch in der allgemeinen Fitness macht das Schlauchband eine hervorragende Figur. Übungen für Rücken, Brust, Arme und Schultern lassen sich im Stehen, Sitzen oder in Bauchlage durchführen, ohne dass sperrige Geräte erforderlich sind. Rumpfstabilität, Core-Kraft und Beweglichkeit profitieren von der sanften, aber effektiven Widerstandskurve, die den muskulären Zug schrittweise erhöht. Für Unterkörper-Workouts – etwa Hüftextensionen, Abduktions- und Adduktionsübungen oder Kniebeugenvarianten – kann das Tubing als externer Widerstand eingesetzt werden, um motorische Muster zu präzisieren und die Belastung gezielt zu steuern.

Materialqualität & Widerstandsstufen: Naturkautschuk mit System

Das TheraBand® Tubing besteht aus 100 % Naturkautschuk und ist bekannt für seine langlebige Elastizität. Die Materialeigenschaften sorgen dafür, dass der Widerstand gleichmäßig ansteigt, wenn das Tubing gedehnt wird, und nach der Übung elastisch in die Ausgangsposition zurückkehrt. Diese Linearität ist im therapeutischen Kontext entscheidend, um reproduzierbare Reize zu setzen und Fortschritte zuverlässig zu dokumentieren. Darüber hinaus fühlt sich der Naturkautschuk angenehm an und bietet genügend Grip, um auch ohne zusätzliche Griffe sicher zu arbeiten.

Für ein progressives Training stehen sieben farbcodierte Stufen zur Wahl: von beige (extra leicht) über gelb, rot, grün, blau und schwarz bis hin zu silber (super stark). Damit lassen sich Trainingsprogramme exakt auf das Leistungsniveau abstimmen – von ersten Mobilisationen nach einer Pause bis zu anspruchsvollen Kräftigungsserien im Athletiktraining. In Praxen bewährt sich die klare Farblogik, weil Therapeutinnen und Therapeuten auf einen Blick die passende Intensität auswählen können. Im Studio oder zu Hause ermöglicht die Farbcodierung eine einfache Strukturierung des Trainingsplans, etwa mit steigender Intensität über die Wochen hinweg.

Zuschneiden, Reinigen & sicher Handhaben: so funktioniert es im Alltag

Die 30,5-Meter-Rolle bietet maximale Freiheit bei der Anpassung. Schneiden Sie die gewünschte Länge mit einer sauberen, scharfen Schere ab und runden Sie auf Wunsch die Enden leicht, um Grate zu vermeiden. Je nach Übung können Schlaufen geknotet oder mit Zubehör kombiniert werden. Achten Sie darauf, das Tubing vor jeder Anwendung kurz zu prüfen: Sind Risse, Ausdünnungen oder Überdehnungen erkennbar, sollte das betroffene Stück ausgetauscht werden. Lagern Sie das Material trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und nicht in der Nähe von Wärmequellen, um die Elastizität langfristig zu erhalten.

Die Reinigung gestaltet sich unkompliziert. Wischen Sie das Tubing nach Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab und lassen Sie es an der Luft trocknen. Aggressive Reinigungsmittel sind nicht erforderlich; ein mildes, materialverträgliches Mittel genügt bei stärkerer Verschmutzung. Für den Einsatz in Praxen oder Studios empfiehlt es sich, mehrere Zuschnitte in unterschiedlichen Längen und Stärken vorzuhalten, damit Übungswechsel schnell gelingen und Wartezeiten reduziert werden. Durch das geringe Packmaß lässt sich das Tubing außerdem problemlos mobil einsetzen – ideal für Hausbesuche, Outdoor-Sessions oder das Training auf Reisen.

  • 7 farbcodierte Widerstände von beige (extra leicht) bis silber (super stark) für präzise Trainingsprogression.
  • 30,5 m Großrolle zum Zuschneiden – wirtschaftlich für Praxen, flexibel für Home-Workouts.
  • 100 % Naturkautschuk mit gleichmäßigem Widerstandsverlauf und angenehmer Haptik.
  • Vielseitig einsetzbar für Oberkörper-, Rumpf-, Bein- und Ganzkörperübungen.
  • Leicht zu reinigen und platzsparend zu lagern; ideal für den mobilen Einsatz.
  • Bewährt in Physiotherapie, Rehabilitation, Prävention, Fitness und Athletiktraining.

Ein weiterer Vorteil des Zuschnitts liegt in der individuellen Griffgestaltung: Je nach Übung lassen sich kurze Stücke für isolierte Bewegungen oder längere Abschnitte für komplexe, funktionelle Kettenübungen anfertigen. In Kombination mit Türankern können horizontale und diagonale Zugrichtungen simuliert werden, die den Alltagstransfer verbessern – etwa beim Heben, Tragen oder Drücken. Wer Wert auf Variation legt, kann mehrere Stärken kombinieren, um feine Zwischenschritte zu schaffen und Plateaus zu vermeiden.

Für die Sicherheit gilt: Dehnen Sie das Tubing nur innerhalb des vorgesehenen Bereichs, vermeiden Sie scharfe Kanten oder raue Untergründe und fixieren Sie Befestigungspunkte zuverlässig. Während der Übung sollte das Material nicht gegen Gesicht oder Hals zurückschnellen können. Ein strukturierter Wartungsrhythmus – etwa eine Kurzsichtprüfung vor jeder Einheit und ein planmäßiger Austausch starker Zuschnitte nach intensiver Nutzung – erhöht die Verlässlichkeit im Praxisalltag. So bleibt das Training effektiv, planbar und sicher.

Kundenfragen und Antworten


Verantwortlicher Hersteller:

für das Produkt: TheraBand® Tubing 30,5 m – 7 Widerstände, Naturkautschuk

Ludwig Artzt GmbH Produkte für Sport und Gesundheit
Schiesheck 5
65599 Dornberg
Deutschland
E-Mail: info@artzt.eu
Webseite: https://artzt.eu/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.