BIOSWING Propriomed® – Effektives Training für Propriozeption und Koordination
Der BIOSWING Propriomed® ist ein hochentwickeltes Trainingsgerät, das speziell entwickelt wurde, um die Propriozeption, die Koordination und die Tiefenmuskulatur zu fördern. Er wird in drei unterschiedlichen Varianten angeboten: der BIOSWING Propriomed® 100, der BIOSWING Propriomed® 1 in gelb und der BIOSWING Propriomed® 2 in rot. Jede Variante ist auf unterschiedliche Anforderungen abgestimmt, sodass Anwender vom Einsteiger bis zum professionellen Sportler oder Patienten in der Rehabilitation optimal trainieren können.
Mit dem BIOSWING Propriomed® werden gezielte Schwingungen erzeugt, die durch die Muskulatur aktiv kontrolliert werden müssen. Dies fördert die neuromuskuläre Reaktionsfähigkeit und sorgt dafür, dass insbesondere die Tiefenmuskulatur angesprochen wird, die bei klassischen Trainingsmethoden oft vernachlässigt wird. So wird nicht nur die Stabilität verbessert, sondern auch die Bewegungskontrolle optimiert.
Technologie und Wirkungsweise
Der BIOSWING Propriomed® basiert auf einer speziellen Schwingtechnologie, die es dem Anwender ermöglicht, Muskeln und Gelenke in einer sehr funktionellen und physiologischen Weise zu trainieren. Anders als bei herkömmlichen Trainingsgeräten, die oft auf statische Übungen setzen, arbeitet der Propriomed® mit dynamischen Schwingungen, die der Körper aktiv ausgleichen muss. Dadurch werden sensorische und motorische Systeme gleichzeitig gefordert und gefördert.
Diese Art des Trainings ist besonders in der Rehabilitation und in der Prävention von Verletzungen von Vorteil, da sie das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln verbessert. Das Training mit dem BIOSWING Propriomed® kann helfen, Bewegungsunsicherheiten zu verringern, die Stabilität zu erhöhen und das Risiko von Stürzen oder Verletzungen zu reduzieren.
- Verbesserung der Propriozeption und neuromuskulären Kontrolle
- Aktivierung tiefer Muskelgruppen zur Stabilisierung von Gelenken
- Stärkung der Rumpf-, Bein- und Schultermuskulatur
- Geeignet für Therapie, Prävention und Leistungssport
- Einsetzbar in Reha-Kliniken, Praxen und Fitnesszentren
- Verfügbar in verschiedenen Widerstandsstufen
- Hohe Qualität und langlebige Materialien
- Leicht zu transportieren und flexibel einsetzbar
Unterschiede zwischen den Modellen
Die drei Varianten des BIOSWING Propriomed® unterscheiden sich in ihrer Auslegung und Intensität:
Der BIOSWING Propriomed® 100 ist die Basisversion und eignet sich hervorragend für Einsteiger, Senioren oder Patienten, die nach Verletzungen oder Operationen ein sanftes und kontrolliertes Training durchführen möchten. Er hat eine niedrigere Frequenz und ist daher besonders leicht zu handhaben.
Der BIOSWING Propriomed® 1 in gelb ist etwas anspruchsvoller und eignet sich für Menschen, die bereits erste Erfahrungen mit propriozeptivem Training gesammelt haben. Mit etwas höheren Frequenzen und einer stärkeren Rückstellkraft fordert er die Stabilisation und Koordination deutlich stärker.
Für Sportler oder fortgeschrittene Patienten ist der BIOSWING Propriomed® 2 in rot konzipiert. Er bietet die höchste Intensität und ist damit optimal für anspruchsvolles Training in Bereichen wie Leistungssport, Athletik oder für sehr aktive Patienten, die eine Herausforderung suchen.
Einsatzgebiete und Trainingsziele
Der BIOSWING Propriomed® wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Physiotherapie, Rehabilitation, Prävention und Sport. Durch das Training können die Haltemuskeln gestärkt, die Koordination verbessert und die Reaktionsfähigkeit optimiert werden. Auch zur Verbesserung der Körperhaltung und der Gelenkstabilität ist der Propriomed® hervorragend geeignet.
Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen einen überwiegend sitzenden Lebensstil führen, können muskuläre Dysbalancen und instabile Gelenke zu Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen. Ein gezieltes Training mit dem Propriomed® hilft, diesen Problemen vorzubeugen und langfristig die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Kundenfragen und Antworten
Er eignet sich zur Verbesserung der Propriozeption, Koordination und Stabilität sowie zum Training der Tiefenmuskulatur in Therapie und Sport.
Der 100 ist für Einsteiger geeignet, der 1 für leicht Fortgeschrittene und der 2 für leistungsorientiertes Training mit höherer Intensität.
Ja, er ist leicht, kompakt und mobil einsetzbar, wodurch er sich auch für das Heimtraining eignet.
Ja, durch die dynamischen Schwingungen wird die Muskulatur aktiviert, ohne die Gelenke unnötig zu belasten.
Nein, der Propriomed® kann auch von Einsteigern genutzt werden, eine Einweisung durch Fachpersonal ist jedoch empfehlenswert.
Bereits 2–3 Trainingseinheiten pro Woche reichen aus, um erste Erfolge bei Stabilität und Koordination zu erzielen.
Ja, er ist ein bewährtes Hilfsmittel in der Physiotherapie und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen.
Ja, es liegt eine Anleitung bei, die den sicheren und effektiven Einsatz des Geräts erklärt.
Verantwortlicher Hersteller:
für das Produkt: BIOSWING Propriomed® – Propriozeption & KoordinationHAIDER BIOSWING GmbH
Dechantseeser Str. 4
95704 Pullenreuth
Deutschland
E-Mail: info@bioswing.de
Webseite: https://bioswing.de/therapiesysteme/