Effektives Training der Tiefenmuskulatur
Die Swingsticks werden durch leichte, gleichmäßige Bewegungen in Schwingungen versetzt. Die dadurch entstehenden Vibrationen werden über die Hände bis in die tiefe Muskulatur übertragen und der gesamte Bewegungsapparat versucht die Vibration auszugleichen. Auf diese Weise wird die Tiefenmuskulatur intensiv gestärkt, die durch herkömmliche Übungen nicht effektiv angesprochen werden.
Beliebtes Übungsgerät für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Aufgrund ihrer Effektivität und Flexibilität sind die Schwingstangen äußerst beliebt für das Vibrationstraining in der Physiotherapie, Rehabilitation oder in Fitnesskursen. Auch für das Heimtraining Zuhause erfreut sich die Schwungstange durch die einfache und wirkungsvolle Anwendung großer Beliebtheit und erzielt schnelle Trainingserfolge.
Vielseitiges und gezieltes Training für verschiedene Körperbereiche
Durch diverse Übungen können mithilfe des Glasfaserstabs die inneren Muskeln im Rücken, Bauch, Arm und in der Schulter gestärkt werden. Außerdem werden durch die Schwingung die Koordination, Balance und Ausdauer gefördert. Die Vibrationen können bei Verspannungen in Schulter und Nacken, bei Rückenproblemen oder bei Schwierigkeiten in der Lendenwirbelsäule und Hüfte helfen. Der Ausgleich der Schwingungen dient außerdem der Haltungsstabilisation und Haltungsverbesserung. Durch regelmäßiges Trainieren mit dem Swingstick kann Arthrose vorgebeugt werden und das Bindegewebe gefestigt werden.