top | vit® body.trainer tubing
Artikelnummer: 10341-V

Der top | vit® body.trainer tubing ermöglicht ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit linear steigendem Widerstand. Das ca. 140 cm lange Tubing ist in fünf farbcodierten Stärken erhältlich – von extraleicht (gelb) bis extrastark (schwarz). Vormontierte, extra sichere Handgriffe mit weichem Schaumstoff sorgen für komfortablen Halt, auch bei längeren Einheiten. Das strapazierfähige Material überzeugt durch hohe Langlebigkeit in Praxis, Studio und Home-Gym. Ideal für Mobilisation, Kräftigung, Stabilisation und Reha.

  • Länge ca. 140 cm für variable Übungspfade
  • Linearer Widerstand für sauberen Kraftaufbau
  • 5 farbcodierte Stärken: gelb, rot, grün, blau, schwarz
  • Vormontierte, extra sichere Handgriffe
  • Gepolsterte Schaumstoffgriffe für hohen Komfort
  • Langlebiges, strapazierfähiges Material
  • Für Fitness, Therapie, Reha und Home-Gym geeignet
  • Schonend für Gelenke, ideal zur Mobilisation & Stabilisation
5,99 € / Stück
5,99 € / Stück
Sofort lieferbar
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

top | vit® body.trainer tubing – lineares Widerstandstraining für Praxis, Studio & Zuhause

Der top | vit® body.trainer tubing ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das linearen Widerstand für ein kontrolliertes, gelenkschonendes Ganzkörpertraining bereitstellt. Im Gegensatz zu Gewichten, deren Last konstant bleibt, steigt beim Tubing der Widerstand proportional zur Dehnung. Dadurch lassen sich Belastungsprofile fein dosieren, Endbereiche der Bewegung gezielt stabilisieren und Bewegungsqualität systematisch verbessern. Ob in der Physiotherapie, in der Prävention oder im funktionellen Krafttraining: Das Tubing bringt Struktur in Progressionen, ohne komplexen Gerätepark.

Mit einer Nutzlänge von ca. 140 cm eröffnet der body.trainer weite Übungspfade – diagonal, bilateral oder einseitig geführt. Der lineare Widerstandsverlauf unterstützt saubere Technik: Je weiter die Dehnung, desto präziser muss gearbeitet werden, was die neuronale Ansteuerung fördert und Fehlhaltungen vorbeugt. Durch die kompakte Bauform passt das Tubing in jeden Geräteraum, Koffer oder Rucksack und ist damit ideal für den mobilen Einsatz bei Hausbesuchen, Kurswechseln und Outdoor-Sessions. Das robuste Material ist auf hohe Zyklenzahlen ausgelegt und bleibt formstabil, auch wenn es täglich im Mehrpersonenbetrieb verwendet wird.

Einsatzbereiche & Trainingseffekte

Das Spektrum reicht von Reha bis Athletik: In frühen Phasen ermöglichen extraleichte bis leichte Stufen eine schmerzarme Mobilisation sowie die Reaktivierung abgeschwächter Muskelketten. Mit mittleren bis starken Stufen werden im Verlauf Kraft, Ausdauer und Stabilität aufgebaut – in funktionellen Ketten, die alltags- und sportspezifische Muster abbilden. Durch die variable Griff- und Zugführung lassen sich Bewegungen in allen Ebenen trainieren, inklusive Rotation und Anti-Rotation, was den Rumpf als Kraftüberträger stärkt und die Wirbelsäule entlastet.

Für Gruppenformate in Studio und Verein schafft das farbcodierte System Klarheit: Jede Person wählt die passende Stärke, ohne lange Rückfragen. In der Einzeltherapie lassen sich Progressionen kleinschrittig steuern, indem die Dehnung, der Hebel oder der Stand variiert wird. Klassiker wie Rudern, Zug über Kopf, Face Pulls, Rotatorenmanschetten-Drills, Squats mit Frontzug, laterale Schritte mit Zug, Pallof Press oder diagonale Lifts/Chops werden präzise und reproduzierbar. Gleichzeitig erlaubt das Tubing spontane Regressionen, wenn Tagesform, Schmerz oder Ermüdung dies erfordern.

  • Einsatzfelder: Mobilisation, Aktivierung, Kraft, Stabilisation, Prävention, Reha
  • Bewegungsebenen: sagittal, frontal, transversal inkl. Rotation/Anti-Rotation
  • Übungsbeispiele: Rudern, Face Pulls, Lifts/Chops, Pallof Press, Step-Outs
  • Zielgruppen: Einsteiger bis Athlet:innen, Therapie bis Performance

Konstruktion, Materialien & Sicherheit

Der body.trainer tubing ist auf hohen Praxisnutzen ausgelegt. Vormontierte, extra sichere Handgriffe stellen sicher, dass Zugkräfte zuverlässig aufgenommen werden. Die Schaumstoffpolster der Griffe bieten auch bei längeren Sets hohen Komfort und reduzieren Druckpunkte an der Hand. Die rutschfeste Oberfläche unterstützt präzises Greifen – ein Plus in schweißtreibenden Kursen oder bei feuchten Händen nach der Desinfektion. Gleichzeitig erlauben die Griffe eine neutrale oder pronierte Handposition, je nach Übungsziel und Gelenkverträglichkeit.

Das Tubing selbst zeichnet sich durch hohe Elastizität bei stabiler Rückstellkraft aus. Diese Materialcharakteristik sorgt für wiederholgenaue Belastungsprofile über viele Zyklen. Für die Sicherheit gilt: Vor jedem Einsatz sollte das Band visuell geprüft werden. Bei sichtbaren Beschädigungen, Rissen oder starker Materialermüdung ist ein Austausch angezeigt – so bleibt das Training verlässlich. Für den professionellen Betrieb empfiehlt es sich, die Bänder nach Nutzungsintensität zu rotieren und Größen/Intensitäten klar zu kennzeichnen, damit Teams schnell die richtige Stärke finden.

Längenmaß, Stärken & Handhabung im Alltag

Mit ca. 140 cm Länge sind saubere Bewegungsbögen möglich, ohne dass der Zug in Endpositionen „hart“ wird. Die fünf farbcodierten Widerstandsstufen decken den gesamten Bedarf vom leichten Aktivieren bis zur intensiven Kräftigung ab: gelb (extraleicht), rot (leicht), grün (mittel), blau (stark) und schwarz (extrastark). Für feindosierte Progressionen können Sie den Hebel verlängern (weiterer Stand), den Anstellwinkel ändern oder die Grundspannung erhöhen, indem Sie das Band vor dem ersten Zug leicht vorspannen. So bleibt die Belastung exakt steuerbar – ein Kernkriterium für Qualität im Training.

Im Praxisalltag punktet das Tubing durch minimale Rüstzeiten. Es ist sofort einsatzbereit, benötigt keine Steckgewichte und wenig Stauraum. Dank der vormontierten Griffe entfallen Improvisationen mit Knoten oder Schlaufen, was die Lebensdauer des Materials erhöht. Für den Transport wird das Tubing einfach in einer Box oder Tasche verstaut; die Oberfläche ist wischdesinfizierbar und damit bestens für Mehrpersonenbetrieb geeignet. Für strukturierte Kurssettings empfiehlt es sich, die Bänder nach Farbe zu sortieren und in definierten Zonen bereitzulegen – das beschleunigt Wechsel und erleichtert die Aufsicht.

  • Widerstandsstufen: gelb (extraleicht), rot (leicht), grün (mittel), blau (stark), schwarz (extrastark)
  • Länge ca. 140 cm; komfortable, gepolsterte Griffe; schnell einsatzbereit
  • Lineare Widerstandscharakteristik für kontrollierte Progression
  • Pflegeleicht & platzsparend – ideal für Praxis, Studio, Home-Gym

Kundenfragen und Antworten


Verantwortlicher Hersteller:

für das Produkt: top | vit® body.trainer tubing – 5 Stärken, 140 cm

Pader Medi Tech GmbH & Co. KG
Thorsten Schumann
Stettiner Straße 34
33106 Paderborn
Deutschland
E-Mail: info@padermeditech.de
Webseite: https://www.physioexpress.de/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.