Sale
Reflexhammer nach Buck
Artikelnummer: 14350

Reflexhammer nach Buck – Präzision trifft Vielseitigkeit

Der Reflexhammer nach Buck ist mehr als ein klassisches Diagnostikinstrument – er ist ein vielseitiger Begleiter für Ärzte, Physiotherapeutinnen, Heilpraktiker, Sanitäter und Medizinstudierende. Mit integriertem Sensibilitätspinsel und Nervennadel eignet er sich ideal zur Reflexprüfung, Sensibilitätsdiagnostik und zur gezielten Reizsetzung bei neurologischen Tests.

Ob zur Untersuchung von Muskel- und Sehnenreflexen, zur Beurteilung von Hautreaktionen oder zur Schulung motorischer Funktionen – dieser Hammer ist ein zuverlässiges Werkzeug im Praxisalltag und in der Ausbildung.

Produktdetails: 

  • Neurologischer Reflex- u. Perkussionshammer
  • zur Untersuchung von Sehnen- und Hautreflexen
  • Ideal für Ärzte, Physiotherapeut*innen, Heilpraktiker, Sanitäter, Medizinstudierende
  • Zwei unterschiedlich große Gummieinsätze für gezielte Reizsetzung
  • Großer Gummikopf: Für Streckmuskeln und Sehnen (z. B. Achillessehne, Trizeps)
  • Kleiner Gummikopf: Für Beugemuskulatursehnen
  • Integrierte Nervennadel zur Prüfung der Hautsensibilität
  • Ausschraubbarer Pinsel im Griff zur Sensibilitätsprüfung
  • Gewicht: ca. 90-100 g
  • Maße: ca. 19 cm Länge
  • Lieferumfang: 1 x Reflexhammer nach Buck

 

8,99 € / Stück
8,99 € / Stück
Menge Rabatt Preis
ab 5 Stück 4.45%
ab 10 Stück 11.12%
Sofort lieferbar Lieferzeit: 3 - 5 Tage
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Buck-Reflexhammers - Ihr unverzichtbares Werkzeug für die neurologische Diagnostik

Warum einen Buck-Reflexhammer wählen?

Der Buck-Reflexhammer ist weit mehr als ein klassisches medizinisches Instrument – er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in der neurologischen Untersuchung. Entwickelt, um sowohl die Ansprüche von erfahrenem Fachpersonal als auch von Studierenden zu erfüllen, ermöglicht er eine rasche und komfortable Überprüfung der wichtigsten Reflexe des menschlichen Körpers.

Wozu benutze ich einen Reflexhammer nach Buck?

Testen der Muskeleigenreflexe

Mit dem Buck-Reflexhammer prüfen Sie zuverlässig und unkompliziert die Muskeleigenreflexe, wie beispielsweise den Patellarsehnenreflex am Knie oder den Achillessehnenreflex. Durch die gezielte Auslösung dieser Reflexe gewinnen Sie wertvolle Informationen über die Funktionsfähigkeit des zentralen und peripheren Nervensystems.

Beurteilung pathologischer Reflexe

Der Buck-Reflexhammer ist ideal, um pathologische Reflexe wie den Babinski-Reflex oder den Hoffman-Reflex zu testen. So können Sie ganz einfach erste Hinweise auf neurologische Erkrankungen erkennen und gezielt weitere Diagnostik einleiten.

Prüfung der Sensibilität

Dank der speziell geformten Spitze des Buck-Reflexhammers lässt sich nicht nur die Reflextätigkeit, sondern auch die Sensibilität von Haut und Gewebe testen. Damit erhalten Sie ein umfassendes Bild des neurologischen Status Ihrer Patient*innen.

Vielseitigkeit durch Zusatzfunktionen

Ein besonderes Merkmal des Buck-Reflexhammers ist die integrierte Nadel und Bürste. Damit können Sie gezielt die Oberflächensensibilität testen, ohne ein weiteres Instrument zur Hand nehmen zu müssen. Alles, was Sie zur neurologischen Erstuntersuchung brauchen, vereint dieses kompakte und elegante Werkzeug.

Ihr zuverlässiger Begleiter im medizinischen Alltag

Ob in der Hausarztpraxis, im neurologischen Fachbereich oder im klinischen Alltag – der Buck-Reflexhammer überzeugt durch seine robuste Bauweise, sein ausgewogenes Design und seine intuitive Handhabung. Er ist leicht zu reinigen und passt in jede Kitteltasche.

Fazit: Mehr als nur ein Reflexhammer

Der Reflexhammer nach Buck steht für Präzision, Komfort und Vielseitigkeit. Er ist das ideale Instrument, um Reflexe, Sensibilität und pathologische Zeichen schnell und zuverlässig zu überprüfen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Funktionalität – und machen Sie den Buck-Reflexhammer zu Ihrem ständigen Begleiter in der neurologischen Diagnostik!

 


Verantwortlicher Hersteller:

für das Produkt: Reflexhammer nach Buck

Pader Medi Tech GmbH & Co. KG
Thorsten Schumann
Stettiner Straße 34
33106 Paderborn
Deutschland
E-Mail: info@padermeditech.de
Webseite: https://www.physioexpress.de/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.