Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Buck-Reflexhammers - Ihr unverzichtbares Werkzeug für die neurologische Diagnostik
Warum einen Buck-Reflexhammer wählen?
Der Buck-Reflexhammer ist weit mehr als ein klassisches
medizinisches Instrument – er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und
Vielseitigkeit in der neurologischen Untersuchung. Entwickelt, um sowohl die
Ansprüche von erfahrenem Fachpersonal als auch von Studierenden zu erfüllen,
ermöglicht er eine rasche und komfortable Überprüfung der wichtigsten Reflexe
des menschlichen Körpers.
Wozu benutze ich einen Reflexhammer nach Buck?
Testen der Muskeleigenreflexe
Mit dem Buck-Reflexhammer prüfen Sie zuverlässig und
unkompliziert die Muskeleigenreflexe, wie beispielsweise den
Patellarsehnenreflex am Knie oder den Achillessehnenreflex. Durch die gezielte
Auslösung dieser Reflexe gewinnen Sie wertvolle Informationen über die
Funktionsfähigkeit des zentralen und peripheren Nervensystems.
Beurteilung pathologischer Reflexe
Der Buck-Reflexhammer ist ideal, um pathologische Reflexe
wie den Babinski-Reflex oder den Hoffman-Reflex zu testen. So können Sie ganz
einfach erste Hinweise auf neurologische Erkrankungen erkennen und gezielt
weitere Diagnostik einleiten.
Prüfung der Sensibilität
Dank der speziell geformten Spitze des Buck-Reflexhammers
lässt sich nicht nur die Reflextätigkeit, sondern auch die Sensibilität von
Haut und Gewebe testen. Damit erhalten Sie ein umfassendes Bild des
neurologischen Status Ihrer Patient*innen.
Vielseitigkeit durch Zusatzfunktionen
Ein besonderes Merkmal des Buck-Reflexhammers ist die
integrierte Nadel und Bürste. Damit können Sie gezielt die
Oberflächensensibilität testen, ohne ein weiteres Instrument zur Hand nehmen zu
müssen. Alles, was Sie zur neurologischen Erstuntersuchung brauchen, vereint
dieses kompakte und elegante Werkzeug.
Ihr zuverlässiger Begleiter im medizinischen Alltag
Ob in der Hausarztpraxis, im neurologischen Fachbereich oder
im klinischen Alltag – der Buck-Reflexhammer überzeugt durch seine robuste
Bauweise, sein ausgewogenes Design und seine intuitive Handhabung. Er ist
leicht zu reinigen und passt in jede Kitteltasche.
Fazit: Mehr als nur ein Reflexhammer
Der Reflexhammer nach Buck steht für Präzision, Komfort und
Vielseitigkeit. Er ist das ideale Instrument, um Reflexe, Sensibilität und
pathologische Zeichen schnell und zuverlässig zu überprüfen. Überzeugen Sie
sich selbst von der Qualität und Funktionalität – und machen Sie den
Buck-Reflexhammer zu Ihrem ständigen Begleiter in der neurologischen
Diagnostik!
Verantwortlicher Hersteller:
für das Produkt: Reflexhammer nach BuckPader Medi Tech GmbH & Co. KG
Thorsten Schumann
Stettiner Straße 34
33106 Paderborn
Deutschland
E-Mail: info@padermeditech.de
Webseite: https://www.physioexpress.de/