Koordinations- und Balancetraining ist im Leistungssport und im Fitnessbereich nicht mehr wegzudenken. Doch auch in der Physiotherapie und Rehabilitation werden vermehrt Gleichtgewichtsübungen zur Koordination eingesetzt.
Balance & Koordination – zentrales Element moderner Therapiekonzepte
In der Physiotherapie, Rehabilitationsmedizin und im präventiven Gesundheitstraining spielt die Schulung von Balance und Koordination eine zentrale Rolle. Sie beeinflussen sowohl die Bewegungsqualität als auch das Verletzungsrisiko. Übungen zur Gleichgewichtsschulung wirken sich positiv auf das neuromuskuläre Zusammenspiel aus und fördern eine stabile Körperhaltung.
Gerade im therapeutischen Umfeld ist es wichtig, dass hochwertiges Equipment zur Verfügung steht, um gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen zu können. Unsere speziell ausgewählten Trainingsgeräte in der Kategorie „Balance & Koordination“ unterstützen Therapeuten, Trainer und Patienten gleichermaßen – vom sensomotorischen Training bis zur posturalen Reha.
Vielfältige Trainingsgeräte für unterschiedliche Anwendungsbereiche
Unsere Auswahl reicht von klassischen Therapiekreiseln bis hin zu modernen Balance Boards und instabilen Unterlagen. Diese Geräte fördern gezielt Stabilität, Tiefenmuskulatur und Koordination. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in der neurologischen Therapie als auch im sportphysiotherapeutischen Kontext.
Das Togu Dynair Ballkissen etwa ist ideal zur Förderung der aufrechten Haltung und kann sowohl im Sitzen als auch stehend verwendet werden. Das Airex Balance Pad XL hingegen bietet eine vergrößerte Trainingsfläche für Gleichgewichtsübungen und ist besonders rutschfest. Für dynamische Workouts bieten sich Balance Boards und Produkte wie der Balanza Wippe oder der Bike Balance Board Pro an.
- Togu Dynair Ballkissen – das klassische Sitz- und Stehtraining
- Pedalo Classic & Surf – gezieltes Koordinationstraining auf instabiler Unterlage
- Airex Balance Beam – sensomotorisches Training auf schmaler Fläche
- BOSU Balance Pods – für das gezielte Einbeziehen beider Körperhälften
- Balance Boards von SoftX – dynamisches Ganzkörpertraining
Balance-Training in der Rehabilitation und Prävention
Insbesondere nach Operationen, Verletzungen oder bei neurologischen Erkrankungen wird das Gleichgewicht oft beeinträchtigt. Hier kommen Geräte wie das Airex Balance Pad oder der Therapiekreisel zum Einsatz. Sie bieten eine dosierbare Instabilität und helfen, das Zusammenspiel zwischen Nervensystem und Muskulatur wiederherzustellen.
Ein Training auf instabilen Unterlagen erfordert stetige Ausgleichsbewegungen. Dies aktiviert die tieferliegende Muskulatur, verbessert die Haltungsstabilität und beugt Stürzen vor – insbesondere bei älteren Menschen. Daher ist das Balance-Training auch in der Geriatrie und Prävention von zentraler Bedeutung.
Premium-Marken für beste Qualität im Therapieeinsatz
In unserem Sortiment führen wir ausschließlich ausgewählte Markenhersteller, die sich seit Jahren im professionellen Therapiealltag bewährt haben. Ob BOSU, Airex, Pedalo oder TOGU – all diese Hersteller stehen für Langlebigkeit, Funktionalität und höchste Materialqualität. Die Produkte sind leicht zu reinigen, hautfreundlich und bieten ein angenehmes Trainingsgefühl.
Auch Zubehör wie Steppboards, Balance-Trainer oder Kombinationselemente für Parcours lassen sich vielseitig einsetzen. Für therapeutische Einrichtungen und Praxen mit hohem Durchlauf empfiehlt sich die Investition in langlebige Premiumprodukte, die auch im intensiven Einsatz ihre Qualität behalten.
Zubehör und Kombinationsmöglichkeiten
Ergänzt wird unser Angebot durch intelligentes Zubehör wie Matten für sicheren Stand, Transporttaschen und spezielle Unterlagen für den Einsatz auf glatten Böden. Damit lassen sich die Balance-Elemente noch zielgerichteter einsetzen und individuell auf Patienten abstimmen.
Für Gruppentraining oder den parallelen Einsatz mit mehreren Personen sind auch kompakte, platzsparende Modelle verfügbar. Durch die große Markenvielfalt lässt sich das Training individuell auf Ihre Einrichtung oder Zielgruppe abstimmen.
- Tragetaschen und Unterlagen für mobile Therapeuten
- Rutschfeste Gymnastikmatten für sicheres Training
- Therapiekreisel mit variabler Schwierigkeit
- Balance Pads in unterschiedlichen Größen & Formen