Gymnastikmatten – Komfort, Sicherheit und Funktionalität für Therapie und Training
Gymnastikmatten gehören zur Grundausstattung in nahezu jeder therapeutischen Praxis, Reha-Einrichtung, Fitnessstudio oder privaten Trainingsumgebung. Ob für klassische Bodenübungen, physiotherapeutische Anwendungen, Pilates, Yoga oder Rückenschule – eine hochwertige Matte bietet die notwendige Unterstützung, um effektiv, sicher und komfortabel zu trainieren.
In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Gymnastikmatten in verschiedenen Ausführungen und Längen, inklusive passendem Zubehör. Wir führen Modelle von renommierten Marken wie Airex, Trendy Sport und top | vit®, die für Langlebigkeit, exzellente Dämpfungseigenschaften und angenehme Haptik stehen. Ob für den professionellen Einsatz oder den Heimgebrauch – hier finden Sie die passende Matte für Ihre Anforderungen.
Material, Eigenschaften und Hygiene
Die Qualität der verwendeten Materialien spielt bei Gymnastikmatten eine entscheidende Rolle. Unsere Matten bestehen aus geschlossenzelligem Schaumstoff, der nicht nur eine hervorragende Dämpfung bietet, sondern auch hygienische Vorteile mit sich bringt. Die Oberfläche ist hautfreundlich, schweißabweisend und leicht zu reinigen – ein Muss im medizinischen und therapeutischen Umfeld.
Je nach Einsatzgebiet können Sie zwischen verschiedenen Mattenstärken, -längen und -strukturen wählen. Für Übungen im Stehen oder Sitzen eignen sich dünnere Matten, während für Rückenübungen oder Entspannungseinheiten weichere, dickere Matten bevorzugt werden. Viele Modelle sind auch mit Ösen zur platzsparenden Wandaufhängung erhältlich – besonders praktisch für Praxen oder Studios mit mehreren Trainingsplätzen.
- Rutschfeste, strapazierfähige Oberfläche
- Antibakterielle, hautfreundliche Materialien
- Pflegeleicht und abwaschbar
- Ösen zur praktischen Aufbewahrung an Wandhaltern
- Verschiedene Längen und Stärken für individuelle Anforderungen
Zubehör für den professionellen Einsatz
Das passende Zubehör rundet das Mattenangebot ab und macht die Handhabung im Alltag noch komfortabler. Mit Wandhaltern oder Mattenwagen lassen sich mehrere Matten geordnet und hygienisch lagern. Tragebeutel und Haltegurte erleichtern den Transport – vor allem für Trainer*innen und Therapeut*innen im mobilen Einsatz.
Für Matten mit Ösen bieten wir spezielle Wandhalterungen in mehreren Größen an, passend zu unterschiedlichen Wand- und Raumverhältnissen. Auch Tragehilfen und Gummibänder ermöglichen einen sicheren, rückenschonenden Transport. Besonders praktisch: Unsere Mattenwagen für bis zu 10 Matten – ideal für größere Einrichtungen, Schulen oder Rehazentren.
Verschiedene Mattenarten für unterschiedliche Anforderungen
Je nach Trainingsziel und Anwendungsbereich empfiehlt sich der Einsatz spezieller Mattenmodelle. Yogamatten zeichnen sich durch eine rutschfeste, griffige Oberfläche und eine eher geringe Stärke aus – ideal für statische Haltungen. Turnmatten hingegen bieten zusätzliche Stabilität und sind für dynamische Bewegungsformen konzipiert.
Unsere Gymnastikmatten mit Ösen eignen sich hervorragend für den Einsatz in Gruppenräumen, da sie sich nach dem Training bequem und platzsparend verstauen lassen. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, optimaler Dämpfung und ansprechendem Design macht diese Matten zur ersten Wahl für Therapeuten, Trainer und Patienten.
- Yogamatten für konzentriertes Gleichgewichtstraining
- Turnmatten für intensives Bodentraining
- Matten mit Ösen zur Wandaufhängung
- Individuelles Zubehör für Aufbewahrung und Transport
Hersteller mit Qualität – Airex, Trendy Sport & top | vit®
Unsere Auswahl an Gymnastikmatten wird von führenden Herstellern wie Airex, Trendy Sport und top | vit® bereitgestellt. Diese Marken stehen für innovative Materialien, langlebige Verarbeitung und eine durchdachte Produktgestaltung, die in der Praxis überzeugt. Viele Modelle sind Made in Germany oder Swiss Made – ein Garant für Qualität und Sicherheit.
Die ergonomische Beschaffenheit der Matten hilft, Gelenke zu entlasten, und bietet gleichzeitig genügend Widerstand, um eine saubere Bewegungsausführung zu fördern. Das schont nicht nur den Körper, sondern erhöht auch den Trainingserfolg – sowohl im therapeutischen als auch im sportlichen Bereich.